Ändern/Arztkürzel


Ein bereits bestehendes Kürzel sollte nachträglich nicht einfach geändert, sprich im Arztdatensatz überschrieben werden - es wird zwar in der Datei Ärzte upgedatet aber nicht an allen anderen Stellen, wo Arztdaten erfasst werden (in den Patientestammdaten als Haus- bzw. überweisender Arzt, in den Scheinen als Überweiser, etc.), so daß dort das alte Kürzel ohne Bezug zur Datenbank weiterhin existiert.

Für die Kürzeländerung gibt es eine eigene Funktion. Rufen Sie dazu das Menü „Ablage“ und dort das Menü „Spezial“ auf. Falls der Menüpunkt “Spezial” grau hinterlegt und damit nicht anwählbar sein sollte, besitzen Sie leider keine Priviligien zum Aufrufen des Spezial-Menüs. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.


Ansonsten geht es weiter über das Menü „Spezial“ und dort mit dem Menüpunkt „Ärztekürzel ändern“.



Geben Sie im Feld “altes Kürzel” das “alte” Kürzel ein und drücken Sie die <TAB>-Taste. Anschließend können Sie bei “neues Kürzel” ein neues (aber noch nicht existierendes) Kürzel eingeben, <TAB>-Taste drücken und es erscheint:



Sobald Sie ein neues, unbekanntes Kürzel eingegeben haben, drücken Sie den Knopf “Korrigieren” und es erfolgt sicherheitshalber die Abfrage, ob das Kürzel wirklich geändert werden soll:


Es erscheint anschließend die Information, an welchen Stellen das Kürzel geändert wurde.





Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc