Anlage Eintrag/Karteikarte


Über die Bildknöpfe am rechten Bildschirmrand können Karteikarteneinträge neu angelegt, geändert, gesucht, gelöscht und gedruckt werden.





Klicken Sie auf den Bildknopf “Neu” (oder über die Tastatur <Apfel>+ N). Sie gelangen in folgende Maske:

BILD.....


Beginnen wir links oben mit dem Datumsfeld. Hier steht immer das aktuelle Tagesdatum, es kann natürlich auch überschrieben werden. Der Karteikarteneintrag kann einem Arzt zugeordnet werden, dessen Arztkennzeichen Sie in das Feld Arztzeichen eintragen können. Im Feld bearbeitet von kann das Loginkürzel des Mitarbeiters stehen. Stellen Sie nun das Pop-Up-Menü Dateikürzel auf die richtige Rubrik für den gewünschten Eintrag. Den Eintrag können Sie über die Tastatur schreiben oder sich der Textbausteinfunktion bedienen. Mit Hilfe des Textbausteinklötzchens (oder <Apfel>+ T) lassen sich unformatierte Textbausteine direkt eintragen oder als Auswahlliste aufrufen. Ausnahme: Steht das Dateikürzel auf “Diagnosen” und Sie haben in den “Voreinstellungen”/”Allg. Einstell. 1” die Checkbox “mit ICD/ICPM-Codierung” aktiviert, dann greift MacDoc über <Apel>+ T nicht auf die Textbaustein-Datei zu, sondern auf die ICD´s.


Gespeichert wird der Karteikarteneintrag per Mausklick auf die nichtdurchgestrichene Diskette oder über die <ENTER>-Taste am Nummernblock. Für den nächsten Eintrag können Sie nun erneut auf den Bildknopf “Neu” (bzw. Apfel.+N) klicken.

Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc