Aufrufen/Karteikarte
Sie können die Karteikarte von mehreren Stellen aus aufrufen:
Geben Sie hier das exakte Patientenkürzel (z.B. BROEC0001) oder die Patienten-ID ein, dann öffnet MacDoc direkt die Karteikarte dazu. Geben Sie nur einen Teil des Kürzels ein gefolgt von einem Joker * (z.B. MEIER*), dann zeigt MacDoc Ihnen eine Liste mit der Auswahl der gefundenen Patienten:
Oder Sie geben das Geburtsdatum ein (z.B. 02.01.1917). Wenn MacDoc nur einen Patienten damit findet, wird diese Karteikarte
geöffnet, ansonsten erhalten Sie eine Liste mit einer Auswahl der gefundenen Patienten
Sie können auch auf den Namen des Patienten suchen. Tragen Sie einen Teil des Nachnamens ohne * ein (z.B. kowal), tippen Sie dahinter ein Komma ein (z.B. kowal,) und geben Sie dann einen Buchstaben oder Teil des Vornamens ein (z.B. el). MacDoc findet in unserem Beispiel somit Patienten namens Kowalski, Kowalcek, usw. deren Vornamen z.B. Else, Eleonore, usw. ist.
In allen Fällen gelangen Sie in die Karteikarte des Patienten:
In diesem Fenster bestimmen Sie die Ansicht/Aufteilung der Karteikarteneinträge. Je nach Auswahl werden rechts daneben die passenden Karteikarteneinträge angezeigt.
Hinweise zur Benutzung der verschiedenen Ansichten
Die verschiedenen Ansichten lassen sich sowohl mit der Maus, als auch über die Tastatur bedienen.
Bedienung mit der Maus:
Per einfachen Mausklick auf die jeweilige Ansichtsoption im linken Fenster (also Gesamtansicht, Quickkartei, Datum- und Arztansicht) „klappen“ die passenden Dateikürzel, Tagesdaten oder Arztkennzeichen als Auswahl darunter auf. Mit einem weiteren Doppelklick auf die Ansichtsoption wird die Auswahl darunter geschlossen.
Bedienung über die Tastatur:
Durch erneutes drücken der <+>-Taste auf der Zehnertastatur wird die Auswahl geschlossen.
F2 = zeigt die gesamte Karteikarte
F3 = zeigt die Quickkartei
F4 = zeigt die Datumsansicht
F5 = zeigt die Arztansicht
Im rechten Feld werden Ihnen die Karteikarteneinträge angezeigt. Über die Tastatur können Sie mit den <Pfeil-Hoch> und <Pfeil-Runter>-Tasten die Einträge durchscrollen und ein Doppelklick öffnet den Eintrag.
Der jeweils schwarz markierte Eintrag erscheint unten im unteren Fenster in seiner gesamten Länge.
Desweiteren wird in der Statuszeile im Detail angezeigt, um welche Art von Eintrag + Datum und Arztkennzeichen es sich handelt:
Auch hier öffnet sich der Eintrag durch einen Einfach-Klick auf den Text.
Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH
This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc