Textbausteine
Grundsätzliches
In der Textverarbeitung 4D-Write und in den meisten Eingabemasken von MacDoc, in denen die Erfassung von Text erforderlich ist, kann man auf die Funktion der Textbausteine zurückgreifen. So kann man sich z.B. für die Karteikarte häufig vorkommende Befunde oder Diagnosen als Textbaustein anlegen und diese komfortabel über das Kürzel in die Karteikarte einfügen. Durch die Formatierungsmöglichkeit lassen sich für 4D-Write sogar komplette Arztbriefe erstellen. Die Textbausteine können sowohl unformatiert als auch formatiert angelegt werden, wobei die formatierten Textbausteine nur in 4D-Write verwendet werden können.
Überall dort, wo die Arbeit mit Textbausteinen möglich ist, lassen sich diese bequem entweder über die Tastatur mit das Tastaturkürzel <Apfel>+T oder per Mausklick auf das Baustein-Symbol aufrufen.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ausnahmen:
An manchen Stellen greift MacDoc nicht auf die Datei Textbausteine zu, sondern auf die Dateien Medikamente, Kataloge (ICD´s) oder Ärzte.
Zum Beispiel greift MacDoc bei den Patientenstammdaten auf der 3. Seite (Diagnose/Medikation) im 2. Feld (Dauerdiagnose) auf die Datei Kataloge (=ICD´s) zu, im 3. Feld (Dauermedikation) auf die Datei Medikamente und im 4. Feld (Weitere Ärzte) auf die Datei Ärzte.
Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH
This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc