Anlage/Kassenstammdaten


Rufen Sie über das Menü „Dateien“ das Untermenü „Kassen“ auf.



Klicken Sie rechts auf den Bildknopf „Neu“.




Vergeben Sie im Feld „Kürzel/IK“ das Kürzel für Ihre neue Kasse (max. 10 Zeichen). Wenn Sie die „normalen“ privaten Versicherungen nicht einzeln aufführen möchten empfiehlt es sich, diese unter einem Kürzel zusammenzufassen. Dieses Kürzel könnte einfach nur P oder Pri lauten. Ansonsten können Sie natürlich pro Versicherung eine Kasse anlegen (z.B. DKV, Debeka, Union, etc.).

Wenn Sie danach die <TAB>-Taste drücken, prüft MacDoc gleichzeitig, ob es dieses Kürzel schon gibt und schlägt ggfs. vor:




Für den Namen der Kasse stehen Ihnen die Felder „Name1“ und „Name2“ zur Verfügung. Ebenso die Felder „Straße“, „PLZ/Ort“ und „Telefon-Nr.“ für die gleichnamigen Angaben. Da es bei den privaten Kassen keine IK-Nr. bzw Kassen-Nr. und Kostenträgeruntergruppe gibt, können diese Felder leergelassen werden.

Nehmen Sie noch die richtige Einstellung der 3 Pop-Up-Menüs „Gebührenordnung“, „Abrechnungsart“ und „Leistung auf“ am rechten oberen Bildschirmrand vor.

Wählen Sie aus dem Pop-Up-Menü „Gebührenordnung“ für die „normalen“ Privatversicherungen



Stellen Sie das Pop-Up-Menü „Abrechnungsart“ auf


Stellen Sie das Pop-Up-Menü „Leistungen auf“ auf den Eintrag


Da sich i.d. Regel die Gebühr für eine Privatziffer aus dem Punktwert x Steigerungsfaktor errechnet, muß für jede Privatkasse im unteren Teil der Maske die Eingabe des Punktwertes und des Faktor erfolgen.


Am besten lassen Sie MacDoc die Grundeingaben machen, indem Sie auf den Knopf „GOÄ Vorschlag“ klicken. Das hat den Vorteil, daß direkt das Format für den Centpunktwert richtig vorgegeben ist.



Geben Sie nun die Buchstaben P, B, K oder die Ziffer 1 ein, wobei diese Kürzel für:

P=Privat, B=BG, K=KVB und 1=1-facher Faktor stehen.

Sollen alle Faktoren zurückgesetzt werden auf O, dann betätigen Sie den Knopf „Faktoren=0“.



Die Felder Kostenstelle, Konto-Nr., Gültig von/bis,  KT-UG, PVS-Zch. sowie Vertragsart haben für Sie keine Bedeutung.



Zum Speichern des Datensatzes klicken Sie bitte auf die nicht durchgestrichene Diskette.

Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc