Wartezimmerliste
Grundsätzliches
Die Wartezimmerliste ist der Dreh- und Angelpunkt für die tägliche Arbeit. Von hier aus können Sie die am häufigsten vorkommenden Aufgaben (Patientenstammdaten erfassen, Scheine anlegen, Zifferneingabe, Etiketten drucken, Rezeptschreibung etc.), die im Laufe eines Patientenbesuches vorkommen können, abwickeln.
In der Wartezimmerliste stehen die Patienten, die an diesem Tag dort aufgenommen wurden. Normalerweise wird diese Liste am Tagesende gelöscht, damit man am nächsten Tag mit einer leeren Liste wieder anfängt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Patienten nach der Behandlung aus der Liste zu löschen, usw. Auf diese Möglichkeiten wird später noch unter „Patienten aus der Wartezimmerliste löschen“ eingegangen.
Was bedeuten die Knöpfe auf der rechten Seite
Knopf „Stammdaten“ (<Apfel>+ S)
Über diesen Knopf gelangen Sie in die Stammdaten des Patienten.
Knopf „Karteikarte“ (<Apfel>+ K)
Hiermit rufen Sie die Karteikarte auf. Halten Sie die Shift-Taste beim Aufrufen des Knopfes „Karteikarte“ gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, dann können Sie zusätzlich auf folgende Funktionen zugreifen:
Knopf „Leistungen“ (<Apfel>+ L)
Hierüber kann man eine neue Rechnung anlegen bzw. eine(n) bestehende(n) auswählen und auf diesen Leistungen erfassen.
Knopf „Rezept“ (<Apfel>+ R)
Hierüber kann man Rezept anlegen und drucken.
Knopf „Pat. löschen“ (bzw. <Apfel>+ X)
Dieser Befehl entfernt lediglich den ausgewählten Patienten aus der/den Wartezimmerliste(n). Es werden nicht seine Daten gelöscht. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Knopf „Pat. beamen“ (bzw. <Apfel>+ M)
s. Kapitel Patient beamen
Knopf "Workflow“
Mit Hilfe des Workflowschemas können Benutzer- bzw. Wartezimmerbezogene Vorgänge/Arbeitsschritte definiert werden, die dann als „Arbeitsliste“ für jedes Wartezimmer geführt werden. Sie können u.a. die praxisinterne Kommunikation verbessern, in dem sie Aufschluß geben über den aktuellen Stand der Arbeitsschritte/Untersuchung am Patienten/Gerät oder einfach die Abarbeitung der Arbeitsschritte innerhalb einer Reihenfolge automatisieren und dokumentieren. Der aktuelle Workflowstand wird in der Wartezimmerliste in der Spalte "W" angezeigt.
Knopf „KVK-Abgleich“
Hier können Sie bei gedrückter Alt-Taste die Versicherungskarte für den markierten Patienten einlesen. Sollte für das laufende Quartal die Krankenversichertenkarte noch nicht eingelesen worden sein, dann erscheint die Schrift „KVK-Abgleich“ auf dem Button fett unterlegt.
Copyright © 2007, Mac Software Design GmbH
This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc